Funktionelles Training
Vor,- Nach oder ohne Operation
- Komplikationen verringern, die Genesungszeit verkürzen
- Sehr gut geeignet bei künstlichem Gelenkersatz wie:
Knie,-Hüft Totalendoprothese
Postoperative Rehabilitation:
Mit dem Ziel, die Beweglichkeit, Kraft und Funktion wiederherzustellen und den Heilungsprozess zu unterstützen
Sehr gut geeignet bei: künstlichem Gelenkersatz; Wirbelsäulenversteifungen, Knochenbrüchen und Plattenosteosynthese; Sprunggelenkfrakturen; Schulteroperation (Sehnenrefixation; Subacromiale Dekompression bei Impingement; Oberschenkelfrakturen.
Eine Rehabilitation beim Physiotherapeuten wird in der Regel dann benötigt, wenn Sie nach einer Verletzung, Operation oder Erkrankung wieder in den Alltag und die normale Bewegung zurückfinden möchten. Das kann zum Beispiel nach einem Knochenbruch, einer Operation an Gelenken oder Wirbelsäule, bei chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen oder nach Unfällen der Fall sein. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Kraft und Funktion wiederherzustellen und den Heilungsprozess zu unterstützen. Wenn Sie unsicher sind, ob eine Rehabilitation notwendig ist, sprechen Sie am besten mit mir, dann kann ich Sie individuell beraten!
Funktionelles Training:
Die häufigste Ursache von Schmerzen am Bewegungsapparat ist Bewegungsmangel.
Lernen Sie effektive Übungen, die Sie einfach in Ihren Alltag einbauen können.
Sehr gut geeignet bei: Arthrose; Wirbelgleiten, Nackenverspannungen; Rückenschmerzen.
- Funktionelles Training ist eine Trainingsmethode, die darauf abzielt, die Bewegungsfähigkeit im Alltag zu verbessern. Es konzentriert sich auf Übungen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen und die natürlichen Bewegungsabläufe nachahmen.
Das funktionelle Training kann bei verschiedenen Beschwerden und Zielen helfen, zum Beispiel bei der Prävention von Verletzungen, bei der Rehabilitation nach Verletzungen, bei Muskelverspannungen oder auch bei Schmerzen im Bewegungsapparat. Es ist besonders effektiv, um die Stabilität, Kraft und Beweglichkeit zu steigern und somit den Alltag leichter zu bewältigen.